CakeDefi – Passives Einkommen

Das neue Jahr beginnt mit einigen neuen Projekten und ganz vielen tollen Dingen. Neben dem Bitcoin sind auch noch andere Coins im Aufschwung. Ja das Jahr 2021 könnte wirklich das Jahr der Kryptowährungen werden. Manche Experten gehen davon aus, dass sich sowohl der Bitcoin als auch der Ethereum gegen Ende dieses Jahres bei einem 2-3 fachen des derzeitigen Wertes befinden werden. Aber wie sagt man so schön. Hinterher wissen wir mehr. An dieser Stelle möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass es sich bei all diesen Dingen um wirkliche Risikoprodukte handelt. Niemand kann sagen, wie und wann die Regulierung einsteigen wird, bzw. ob überhaupt etwas in diese Richtung geplant ist. Was ich mit aber heute näher angesehen habe ist die CAKE Defi Plattform. Promimenter Fürsprecher ist der bekannte Dr. Julian Hosp der ja länglich bekannt sein dürfte.

CAKE DEFI

Mein erster Eindruck über die Seite war ein recht guter. Schön aufgeräumtes Interface und auch recht schnell und übersichtlich erklärt. Auch bezüglich Übersetzung haben die Kollegen ihre Hausaufgaben gemacht, alles recht einfach zu verstehen. Was mich angezogen hat sind die Renditen und auch, dass der Coin noch recht weit unten im Kurs steht. Hier der aktuelle Screenshot.

37% fürs Staken ist nicht ohne

Einziger Nachteil, das klappt nur mit der sogenannten DEFI Coin. Aber man bekommt ja als Geschenk knappe 20Euro wenn man eine Überweisung durchführt. Achtung es muss hier KEIN Mindestbetrag überwiesen werden und es KANN auch eine Kryptocoin sein die man überweist. Also hab ich gleich mal 0.025 Ether überwiesen. Und relativ bald danach auch schon meinen Bonus bekommen. Allerding ist dieser für einen Zeitraum von 30 Tagen eingefroren. Es wird also gestaked aber man kann es sich nicht gleich auszahlen lassen.


Nach erfolgter Einzahlung wurde mit der Bonus auch schon gutgeschrieben

Und nach knappen 3 Stunden habe ich nun auch schon die ersten Rewards verdient. Wie gesagt, ohne DEFI Coins, dass ist nur der Gewinn mit dem Anemeldebonus. Diesen könnt ihr euch auch sichern. Hier der Link zur Anmeldung bzw. meine ID: 479398. Wenn du sie nutzt bekommst du nochmals $ dazu.

Erhalte $20 in DFI wenn du dich registrierst und eine Einzahlung tätigst. Wenn du einen Referralcode verwendest, erhalten du und dein Referrer beide $10 extra!

Hier der Link https://pool.cakedefi.com/#?ref=479398

Liquiditäts Provider

Noch spannender als das Staking finde ich aber die Bereitstellung von Liquidität. Das bedeutet, man gibt ein Paar an Coins an den Pool ab und stellt damit Liquidität bereit. Leider klappt das immer nur als Paar. Für mich war es daher nur eine Möglichkeit ein paar Ether zu tauschen. Nein keine Angst, keine großen Beträge um ein paar Defis zu organiseren. Danach hab ich das umgehend in den Pool gesteckt und ich warte noch auf die Erträgt. Fairerweise sei gesagt, dass ein Upate nur alle 12 Stunden kommt. Anders als beim Staking. Dort gibt es bereits nach 3 Stunden die ersten Erfolge.

Nach 3 Stunden schon der erste Reward 🙂

Fazit:

Mein Fazit also nach den ersten Tagen. Schaut gut aus und bringt schon Erfolge. Allerdings würde ich euch empfehlen VOR einem Invest immer anzusehen was denn die minimalen Auszahlungsbeträge sind. Anscheinend berechnen die Kollegen derzeit innerhalb des Ethereum Netzwerkes doch einiges an Gebühren. Aber das kann sich ja stündlich ändern. Für mich stellt es einen längerfristigen Invest dar und ich bin NICHT an kurzfristigen Dingen interessiert. Daher werde ich DEFI nun einfach mal laufen lassen. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Referal Links nutzt. Und nicht vergessen. Augen auf und zweimal überlegen bevor man Geld investiert welches man nicht hat. Krypto ist immer Risiko.

#Krypto #Ethereum #DEFI #CAKE#DigitalesNomadentum #Bitcon #PassivesEinkommen

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitales Nomadentum, Ethereum, Kryptowährungen, Passives Einkommen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der BEST Token von Bitpanda

Jeder der die aktuellen Zwischenstände vom Bitcoin, und anders kann man es eigentlich nicht nennen, verfolgt wird sich die Frage stellen. Wie kann ich hier und heute noch Geld machen bzw. gut an einem Anstieg verdienen. Gut ganz einfach gesagt, nimm 10k in die Hand und nimm nach einem Kursanstieg um 10% einen Teil davon heraus und das wiederhole so oft wie du möchtest. Klingt eigentlich recht einfach, aber das ist es halt nicht immer. JA Bitcoin ist am neuen Allzeithoch und JA Bitcoin wird sicher noch um einiges steigen. Auch wenn es hin und wieder zu Rücksetzern kommt und JA Bitcoin ist das Flaggschiff der Kryptowährungen. Aber das Problem ist der richtige Zeitpunkt und die finanziellen Mitteln, die man hin und wieder einfach nicht hat. Glaubt man Analysten im Netz wie unserem Ivan auf Twitter kommt die Saison der AltCoins. Was sind also Altcoins? Ganz einfach erklärt wären das alle Coins neben Bitcoin also ein Alternativer Coin gemeint. Beispielsweise #Cardano #Neo #Ethereum #BEST und dergleichen. Und viele dieser Coins stehen noch vor ihrer großen Ralley.

Der BEST Token

Der von mir angesprochene BEST Token ist also der TOKEN der das Bitpanda System am laufen hält. Man spart sich dadurch nicht nurj 25% der Trading Gebühren, nein man kann sich auch sicher sein, dass der Token kaum an Wert verliert. Bitpanda garantiert unabhängig vom akuellen Kurs immer einen Mindestwert. Ebenso werden die BEST Token Quartalsweise verbrannt. Also nicht alle sondern nur ein Teil. Um genau zu sein, solange bist die Hälfte aller Token verbrannt wurde. Leider habe ich hier keine Zahlen. Ich kann euch aber sagen, dass sich der Token in den letzten Wochen super positiv entwickelt hat.

Ein Teil der auf Bitpanda für Tradingaufschläge ausgegebenen BEST wird vierteljährlich verbrannt, bis 50% der Gesamtmenge an BEST zerstört sind. Das heißt, das Angebot reduziert sich ständig.

IN: https://www.bitpanda.com/de/best [06.01.2021]

Kling doch eigentlich gar nicht so schlecht. Dahingehend habe ich mich schon vor ein paar Monaten für ein kleines Investment entschieden. Nicht viel, aber es wird.

Aktuelle Preise

Wie immer im Markt, kann man nie genau sagen, was den nun dabei rauskommt. Aber sieht man sich den aktuellen Wert an, so hat sich der Token in den letzten Monaten nahezu verdoppelt. Ebenso bekommt man am Ende des Monats bis zu 1% seiner BEST Bestände. Ich hab es bereits ausprobiert, aber aufgrund meiner kleinen Anzahl sind das immer nur ein paar Token. Aber sieht man sich beispielsweise einmal an was der BNB auf Binance am Anfang gekostet hat und was er heute an Wert hält, dann kann man eigentlich schon mal ein paar Euros investieren. Hier die aktuelle Preisentwicklung als Snipet eingefügt.

Auch heute verabschiede ich mich wieder mit den Besten Grüßen. Ich hoffe ihr seid super in das neue Jahr gerutscht und ich würde mich freuen, wenn wir uns wieder einmal sehen. Und nicht vergessen: Augen auf beim Kryptokauf, es sind sooooo viele Gauner da draußen unterwegs. Bitte im bedenken, dass man viel gewinnen aber auch alles verlieren kann. #Ethereum #Bitpande #Kryptofit #BEST #Passives Einkommen.

PS: Achja Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Affilitate Links nutzt. So bekommt ihr und ich ein bisserl was an Ermäßigungen zurück. Bleibt gesund und bis bald.

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Ethereum, Kryptowährungen, Passives Einkommen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Staking mit PeakDefi – Stand Dez 2020

Das Jahr neigt sich dem Ende und auch ich möchte wieder einmal Bilanz ziehen was sich aus einigen Projekten den nun so ergeben hat. Im Wesentlichen haben sich für mich 3 Projekte herauskristallisiert womit man recht einfach in das Thema Kryptowährungen einsteigen kann. Dazu zählt ganz klar BITPANDA. Das ist die Börse auf der ich meine FIAT Einzahlungen tätige bzw. bei der man recht einfach Geld einzahlen kann um es im Anschluss dann in digitale Währungen zu konvertieren und so schlussendlich seine ersten Kryptowährungen in „Händen“ zu halten. Wenn man sich für BITPANDA entscheidet sollte man auch BITPANDA-PRO zu nutzen. Hier spart man sich Gebühren und bekommt auch noch den ersten Geschmack wie Trading funktionieren kann. Danach kann man sich ja auch noch mit BINANCE auseinandersetzen, welches dann den vollen Umfang bietet. Dazu aber später mehr.

Aktuelles Staking:

Im vorangegangenen Bericht, Passives Einkommen mit Staking, habe ich mich ja schon einmal mit PEAK-DEFI auseinandergesetzt. Ganz konkret von Staking mit PeakDefi. Nun ist es Zeit die aktuellen Ergebnisse zu zeigen. Das untere Bild zeigt den aktuellen Status am 29.12.2020 und die aktuell erzielten Ergebnisse. Nach 17 Tagen haben wir mit einer Rendite von knapp 58% (übers Jahr) knapp 100PEAK verdient. Nicht schlecht oder ?

Nach 17 Tagen bereits 100 PEAK Token verdient. Rendite hier knappe 58% APY ( Also aufs Jahr gerechnet )

Wer sich dahingehend schlau machen möchte, der kann gerne die aktuellen Kurse via Coingecko und Co prüfen. Hier ein Screenshot vom 29.12.2020 mit dem aktuellen Kurs von knappen 22 EuroCent.

Und so wie es aussieht. Wird es im nächsten Jahr ein paar ganz interessante Neuigkeiten geben . Anscheinend wird der PEAK Token demnächst auf einer weiteren Plattform gelistet. Ich werde dahingehend meine Wallet aufladen um ein paar PEAK Token kaufen. Danach werde ich noch ein paar Staken und warte ganz entspannt auf Februar März bis die Rally von neuem beginnt. Wer sich das letzte Webinar ansehen möchte hier habe ich noch ein Video angehängt welches das Team um Market Peak noch Ende 2020 online gestellt hat. Einfach mal reinschauen.

https://www.bitpanda.com/?ref=4016476156782350721&tag=codereiWie immer gilt. Bitte nur das investieren, was ihr auch wirklich verkraften könnte. Und prüft bitte genau ob und wann es Sinn macht zu investieren. Es kann wie immer viel gewonnen aber auch ganz viel verloren werden. In diesem Sinne, frohe Weihnachten und wenn ihr euch über diesen LINK bei BITPANDA registriert, dann bekomme auch ich etwas als Affiliate zurück. Bleibt gesund und #kryptofit.Kryptofit #Ethereum #Bitcoin #Bitpanda #Saving #Sparplan #PeakToken

Affiliate Links

Hier nochmals die Affiliate Links welche euch ein paar Prozente und diverse Vorteile bringen sollten.

BITPANDA
https://www.bitpanda.com/?ref=4016476156782350721&tag=coderei

PEAK DEFI (3% Staking Bonus)
https://www.coingecko.com/de/munze/peakdefi

Binance ( 10% weniger Gebühren)
https://www.binance.com/en/register?ref=BW3WRFHC

https://www.binance.com/en/register?ref=BW3WRFHC

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitales Nomadentum, Ethereum, Kryptowährungen, Passives Einkommen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Sparplan für Bitcoin und CO

Nachdem sich die letzten Wochen und Monate der gesamte Aktienmarkt und insbesondere Bitcoin einen Aufstieg sondergleichen hingelegt haben stellt sich immer wieder die Frage ob man denn zum richtigen Zeitpunkt eingestiegen ist oder aber auch nicht. Da auch ich mir immer wieder diese Fragen stelle habe ich mich entschlossen etwas dagegen zu tun. Nein ich bin kein Daytrader und auch keiner der über Millionen verfügt, dass es auch mal richtig krachen kann. Im Gegenteil. Ich möchte mich langsam aber dafür sicher entwickeln. Daher habe ich mich für einen Sparplan entschieden welcher regelmäßig zu ienem festgelegten Zeitpunkt ein paar Bitcoins oder dergleichen kauft. Wichtig war mir dabei, dass die Börse der ich mein Geld anvertraue auch eine gute Liqudität aufzuweisen hat. Ich habe mich daher auch für Bitpanda entschieden. in einem vorangegangenen Bericht habe ich schon einmal darüber geschrieben.

Warum Bitpanda

Bitpanda bietet für mich einen einfachen Sparplan an. Ich kann damit Zeitpunkt, Betrag und Intervall definieren. Automatisch wird mir dann, knappe 10 Tage vorher das Fiat Geld, also in meinem Falle Euro abgebucht und zum Zeitpunkt X abgebucht. Was ich damit erreiche ist klar. Ich kann von dem sogenannten Cost Average Effekt profitieren. Was das nun wieder ist? Naja man kann damit einfach Volatilität ausgleichen und profitieren. Steht der Kurs grade hoch, bekomme ich weniger Einheiten. Ist der Kurs niedriger, dann bekomme ich mehr. Es stimmt schon, wenn ich generell an einen Kursanstieg glaube, dann macht ein Einmalinvest durchaus Sinn. Aber dazu fehlt mir schlichtweg das Kapital und eventuell auch ein bisserl der Mut.

Hat sich das bisher ausgezahlt?

Ja bis dato bin ich im Plus. Meine ersten BItcoins habe ich damals mit dem Savingsplan gekauft als der Bitcoin bei 12K stand. Heute, steht der bei knappen 19k. Sicher es stimmt schon, hätte ich damals mehr investiert, dann hätte ich auch mehr Profit erzielt. Aber gerade der Sparplan sichert mich dann doch etwas ab, sollte der Preise wieder einmal einbrechen. Und nachdem der Kryptomarkt volativ und gefährlich ist, kann das immer wieder passieren. Den heutigen Stand seht ihr hier:

Mein Tipp:

Wie immer gilt. Bitte nur das investieren, was ihr auch wirklich verkraften könnte. Und prüft bitte genau ob und wann es Sinn macht zu investieren. Es kann wie immer viel gewonnen aber auch ganz viel verloren werden. In diesem Sinne, frohe Weihnachten und wenn ihr euch über diesen LINK registriert, dann bekomme auch ich etwas als Affiliate zurück. Bleibt gesund und #kryptofit.

#Kryptofit #Ethereum #Bitcoin #Bitpande #Svaing #Sparplan

Veröffentlicht unter Allgemein, Ethereum, Kryptowährungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Staking mit PEAKDefi – Passives Einkommen

Im letzten Bericht habe ich mich mit der neuen PEAKDEFI Plattform beschäftigt. Kurzum, es ist diesmal KEIN Einmalinvest notwendig. Die Plattform kann damit jeder nutzen. Was du dazu brauchst ist nur die PEAK App und eine Ethereum Adresse. Was man sonst noch alles nutzen kann habe ich im vorangegangenen Artikel erklärt. Daher einfach mal reinschauen. Wie versprochen die aktuellen Ergebnisse unseres Investments.

Staking – Aktuelle Zahlen

Heute möchte ich euch, wie besprochen die aktuellen Zahlen präsentierten. Begonnen haben wir vor knapp 2 Tagen. Damals wurden knapp 3700 Peak Token für 200 Tage gestaked. Das bedeute, dass wir KEINEN Zugriff auf diese 3700 Token für den obgenannten Zeitraum bekommen. Im Gegenzu dafür, bekommen wir allerdings sekündlich neue Token hinzu. Anbei das Bild welches das schön demonstrieren soll.

Derzeit, nach knapp 2 Tagen sind 11 Peak Token zu claimen

Das bedeutet, dass wir jederzeit diese Token claimen können. Claimen bedeutet in diesem Kontext also beanspruchen. Zu erwähnen ist allerdings, dass bei jedem Claim eine Gebühr zu zahlen ist. Da dieses System auf der Ethereum Blockchain aufbaut, ist man dahingehend von Ethereum abhängig.

Ist das sicher?

Oft wird gefragt, ob es sich hier um ein Schneeballsystem oder ähnliches handelt. Ist das überhaupt sicher und kann man sich seines Geldes sicher sein? Das Team um Peak hat sich hier die Mühe gemacht und die Plattform durch ein Audit geschickt. Dieses Audit, also diese Überprüfung, wurde von Quantstamp erfolgreich durchgeführt. Das ist jene Firma, die auch Ethereum 2.0 ; Cardano, EToro und Binance auditiert haben. Also keine Anfänger und auch keine Scammer. Den aktuelle Auditbericht von PeakDEFI habe ich verlinkt. Dahingehend sieht also alles seht sehr gut aus. Ob sich ein Investment auszahlt muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde mich über die Nutzung unseres Referallinks freuen, weil es damit auch einen 3% Bonus für dich als Staker gibt.

Hier der Link: Referal Link

Nur mit einem Refereal Link wird ein zusätzlicher Bonus von 3% gewährt.
https://peakdefi.com/?src=0x27bf012cfab34ccd5d818dd4ed237bbbb7745810

Nächste Schritte

Ob du investierst oder nicht, ist wie immer deine Entscheidung. Es sei allerdings erwähnt, dass es gerade eben knappe 55% an Verdienst gibt. Sicher, dass klingt manchmal viel zu gut um wahr zu sein. Aber die Entscheidung liegt bei jedem selbst. Nicht vergessen darf man, dass es sich wie immer bei Kryptowährungen um ein großes Risiko handelt. Also bitte nur das investieren, was man auch verschmerzen kann. Und wenn man sich unsicher ist. Bitte die Finger davon lassen. Das hier ist nur meine persönliche Erfahrung und die möchte ich mit euch teilen. In diesem Sinne wünsche ich euch das beste. Und immer Augen auf, beim Kryptokauf.

#Ethereum #MarketPeak #PeakDefi #PassivesEinkommen

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitales Nomadentum, Ethereum, Passives Einkommen | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Passives Einkommen mit PeakDefi staking

Es ist erst ein paar Tage her, seitdem das Team von Market Peak eine neue App gelauncht hat. Sie nennt sich Peak Defi und man kann damit seine PEAK Token recht einfach staken und eben damit ein passives Einkommen generieren. Bisher war es ja so, dass man sich mit einem Einmal Invest in die Plattform einkaufen musste. Solche Aktionen haben eigentlich immer etwas von einem SCAM. Auch ich bin in der Vergangenheit schon ein paar mal auf solche Dinge reingefallen, daher ist immer Vorsicht geboten. Kurzum, bei Market Peak scheint es sich dennoch um ein Projekt zu handeln bei dem eine ständige Weiterentwicklung zu sehen ist. Und wie schon längerangekündigt haben die Jungs nun ihr Projekt auch endlich mal gelauncht. Wer es sich mal ansehen möchte. Hier ist der Link für die PEAK DEFI. Ja es ist ein Affiliate Link, aber es würde mich freuen, wenn ihr den verwendet, dann bekommt auch ihr im Fall der Fälle, also solltet ihr euch für das Staking entscheiden, 3% zusätzlich. Auch nicht zu verachten . Und hier gibts wieder ein klassisches Video. Ja gut, es ist Marketing technisch topp. Zeigt aber was man alles machen kann

Marketing Video

Was muss man also beachten:

Im wesentlichen wäre zu sagen, dass man zwei Dinge benötigt. Erstens einmal eine Ethereum Wallet. Die Wallet meiner Wahl ist nach wie vor, MyEtherWallet. Es sei aber fairerweise auch gesagt, dass man die auch mit der App dazubekommt. Es ist eigentlich wie immer. App runterladen, Code vergeben, Keys aufschreiben und schon hat man eine Ethereum Adresse in Blockchain die man verwenden kann. Klingt eigentlich recht einfach oder ? Ebenso sollte man sich dann METAMASK installieren, dass ist ein sogenanntes Gateway um mit Exchanges und auch mit der PEAK Defi zu kommunizieren. Das klappt eigentlich in dem man seine zuvor erstellte Ethereum Adresse dort dann mit dem Key importiert. So kann man das mal testen und wenn es schiefgeht ist nichts verloren, weil man ja noch kein Geld drauf hatte. Glückwunsch, damit hast du die ersten und notwendigen Schritte abgeschlossen.

Wallet aufladen:

Nachdem wir also unsere Wallet und Metamask eingerichtet haben müssen wir nun auch noch Geld draufladen. Entweder man macht das mittels einem Krypto Bankomaten, oder aber man besorgt sich Zugang zu einer Börse. Beispielsweise kann man via Bitpanda recht schnell und einfach Geld einzahlen und dabei die notwendigen Kryptowährungen kaufen. Auch hier wieder ein Affiliate Link der euch und mir jeweils 10Euro bringt, wenn ihr ein Minimum an 25 Euro einbezahlt und getradet habt. Was ja aber Sinn und Zweck der ganzen Übung sein sollte. Was wird also benötigt?

  • Ethereum um die Transaktionsgebühren zu zahlen. ( Ich empfehle hier mindestens 50 Euro, da es sein kann, dass man öfters nachschießen möchte.
  • Und eben den PEAK Token. Der ist mittlerweile über einige Wege erreichbar. Der erste, wie ich finde recht sichere Weg ist via UNISWAP. Dort kann man den Peak Token via dem Pair Ethereum Peak handeln. Wer sich nicht sicher ist, der möge bitte einen Blick auf CoinGecko werfen.
Market PEAK Token – Stand 12.12.2020

Natürlich kann man sich auch ein Paket von Market Peak besorgen und damit an dem Minting und an anderen Programmen teilnehmen, aber es sei gesagt, dass auch hier ein KYC gemacht werden muss. Es bleibt euch also selbst überlassen was ihr damit machen möchtet.

Was kann man staken

Man kann NUR PEAK Token staken. Was aber gar nicht mal so schlecht ist, weil man auch dafür PEAKS bekommt. Wer sich dafür interessiert, möge auch im nächsten Beitrag weiterlesen. Hier habe ich ein paar Screenshots angefügt wie es derzeit aussieht. Bis bald und nicht vergessen, ein Klick oder besser die Registrierung mittels Affiliate Link wäre perfekt.

#PassivesEinkommen #Staking #Peak #Kryptofit

PS: Natürlich ist zu erwähnen, dass es sich hierbei wie immer um eine Investition im Krypto Bereich handelt und das ein großes Risiko mit sich bringt. Ich sage das auch deshalb weil ich in de Vergangenheit auch immer wieder bei anderen Projekten nicht zu den Gewinnern gezählt habe. Also bitte aufpassen und nur das investieren was man auch verlieren kann.

KurzesUpdate: Ich habe gerade den aktuellen Artikel gefunden. Ist zwar auf Englisch, aber als Übersicht sollte das reichen. Hier der Link zum Medium Artikel . Einen aktuellen Bericht wie und was das genau ist. Das wird auch diesen Sonntag dem 13.12.2020 präsentiert. Wenn euch das interessiert.

Anbei der Youtube Link

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitales Nomadentum, Kryptowährungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Bitpanda – Die einfache Kryptobörse

Die letzten paar Wochen habe ich mir also BITPANDA angesehen. Eine Börse die ihren Sitz in Österreich hat und mit Einfachheit besticht. Spannend find ich auf alle Fälle, dass es sich dabei um eine österreichische Fintech mit Sitz in Wien handelt. Auch die Beschreibung oder besser gesagt, dass Impressum ist einwandfrei und folgendes findet sich auf der Webseite.

„…. ist ein Fintech mit Sitz in Wien, Österreich und wurde 2014 von Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer gegründet. Bitpanda hat 1,2 Million Nutzer und mehr als 190 Teammitglieder. Mit einer PSD2-Zahlungsdienstleister-Lizenz, modernster Sicherheit optimierter Benutzerfreundlichkeit ist Bitpanda zu einer beliebten Handelsplattform für Anfänger und Experten geworden..“

In: https://www.bitpanda.com/de/about [08.12.2020]

Bitpanda wird von der österreichischen Post unterstützt und man kann ohne Probleme einen kleinen Gutschrein direkt am Schalter kaufen und damit seinen Voucher auf der Webseite einlösen. Klarerweise klappt einzahlen immer, aber für das Asuzahlen muss man sich schon einen KYC . Also einem „Know-Your-Customer Prozess unterziehen. Aber alles andere ist in Zeiten wie diesen nicht wirklich seriös. Positiv sticht für mich hervor, die einfache Art, digitale Assests zu kaufen. Das klappt recht einfach via App oder auch via Browser. Tipp von meiner Seite, bitte unbedingt die hauseigene Währung nutzen. Das ist der sogenannte BEST Token, welcher die Gebühren dramatisch reduziert. Ich hab euch auch einen sogenannten Affiliate Link angehängt. Was das bringt ? Auch hier habe ich den original Text rauskopiert.

Jeder Freund muss sich anmelden, verifizieren, eine Fiat-Einzahlung von mindestens 25 € abschließen und mindestens 25 € traden. Nicht nur du erhältst 10 € für jede erfolgreiche Empfehlung, sondern deine Freunde erhalten ebenfalls 10 €.

In: https://www.bitpanda.com [08.12.2020]

Monatlicher Sparplan

Was ich euch auch empfehlen kann sind die regelmäßigen Sparpläne, sogenannte Saving Plans. Diese werden knapp 10 Tage im Vorfeld vom Konto abgebucht. Der Trade wird dann tu einem Zeitpunkt deiner Wahl umgesetzt. Wahlweise, wöchentlich, im 14 Tage Rhythmus oder der Klassiker, der monatliche Einzug. Man kann also vom CostAverage Effekt profitieren.

Vorsicht:

Wie immer handelt es sich beim Geschäft mit Kryptowährungen um ein Risiko. Man kann viel gewinnen aber auch einiges verlieren. Daher mein Tipp. Immer Augen auf und das Kleingedruckte lesen. Kann nie schaden. 🙂 Weiterhin viel Erfolg bei eurer Reise durch das Internet.

#Bitpande #CostAverage #Kryptowähreungen #Bitcoin

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitales Nomadentum, Ethereum | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Market Peak – Ein Versuch

Heute möchte ich euch wieder mal eine Plattform vorstellen an der man etwas Geld verdienen kann. Wie immer handelt es sich auch diesmal wieder um einen Selbstversuch welcher bis dato ganz gut zu Laufen scheint. Tja um was handelt sich sich bei MARKET PEAK. Im wesentlichen handelt es sich dabei um eine Plattform, welches ein FInanzierungsproblem löst. Folgenden Screenshot hab ich mir vom BlockchainHero besorgt:

Vgl. https://blockchain-hero.com/marketpeak-peak-token/ [25.10.2020]

Kursverlauf

Naja sind wir uns mal ehrlich als reiner Benutzer geht es einem eigentlich nur darum, wie man an der Plattform partizipieren kann und wie man ein bisschen ein Gelda machen kann. Für mich ist vor allem der Wert des Coins relevant? Warum ? Nun in den letzten Monaten konnte der doch einen großen Anstieg vergleichen. Anbei der Chart von CoinmarketCap

Kurs von https://coinmarketcap.com/de/currencies/marketpeak/ [25.10.2020]

Mein ersten Schritte: Derzeitiger Stand

Wie schon erwähnt habe auch es wieder einmal versucht. Was ich recht spannend finde ist auch, dass ich wöchentlich einen kleinen Betrag in Token erhalte. So habe ich mich beispielsweise für das kleinste Paket entschieden und bekomme so nun pro Woche knappe 5 Peak Token. Tja ist nicht die Welt, dennoch ist mein Wert derzeit con 125 Dollar auf knappe 140 gestiegen. Für einen Zeitraum von einem Monat nicht so schlecht. Sicher ich hätte damals mehr verdienen können, wenn ich mehr investiert hätte aber nach den schlechten Erfahrungen auf anderen Plattformen wollte ich es einfach langsam angehen.

Mir persönlich gefällt ja auch der Zugang, dass die Kollegen hier die Ethereum Plattform nutzen und das ist mal was richtig was mit Substanz. Ich schau mir das auf jeden Fall weiter an. Hier ein kleiner Auszug aus meinem derzeitigen Kontostand. Und ja ich gebe zu bedenken, dass es eine Zeit dauert bis man sich alles wieder reingeholt hat. Miniting bedeutet ja, dass man seine Token für eine gewisse Zeit verleiht um dafür ich Gegenzug Zinsen zu erhalten. Kurz und knapp erklärt. Wer sich mehr Informationen über Market Peak holen möchte, der sollte sich ein bisschen auf der Seite umsehen. Vor allem scheint es dazu eine Partnerschaft mit BlockchainHero zu geben.

Status vom 25.10.2020

Einfache Anmeldung:

Wer sich anmelden möchte, bitte meinen ReferalLink verwenden. Und wie gesagt, es ist ein Versuch und wie immer besteht die Chance damit was zu verdienen oder eben nicht. Allerdings bin ich ziemlich optimistisch, mal sehen. Ebenso kann man sich auch einfach mal so anmelden und sich das ansehen. Dort gibt es dann Infomaterial und Informationen welche vielleicht den Glauben vertiefen oder eben dich zu dem Entschluss führen es zu lassen. Je nachdem was einem das Gefühl sagt. Ich würde mich freuen wenn ihr meine Referal Link nehmt. http://Mchoeti.marketpeak.com/register Und hier noch wie versprochen die Präsentation

https://www.youtube.com/watch?v=s1Z61wFxnaw
Market Peak Präsentation May 2020

In diesem Sinne, viel Spaß viel Erfolg und bleibt gesund.

#Crypto #MarketPeak #DigitalerNomade #Coins #Kryptofit

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Ethereum, Kryptowährungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Einfach Binance – Kryptobörse

Binance, wer kennt sie nicht ? Eine der größten Kryptobörsen und man kann so ziemlich alles an Coins handeln. Generell gilt, jede Coin die dort gelistet ist, hat auch Potential. Zumindest ist mir kein einziger SCAM bekannt welcher sich auf Binance lange gehalten hätten. Meinen Informationen zufolge ist BINANCE auch mitunter eine Börse der man trauen kann, hier beispielsweise ein Bericht vom Broker Bewertungen.

Referenzlink um 10% beim Handel zu sparen:

Binance wird immer besser und nachdem ich auch schon recht viel darauf trade,
hab ich mir gedacht ich gebe euch mal einen Link weiter womit ihr 10% der Gebühren spart. Fairerweise muss ich sagen, dass ich dann auch 10% spare. Aber besser als nichts und gemeinsam sind wir stärker. Also dann lasst und mal ein bisschen handeln. ANbei findest du meinen Einladungslink um jeweils 10% zu sparen. Einfach mit dem Handelslink registrieren und dann klappt das schon recht einfach.

Und hier die Kickback Rate von 10% mit diesem Referenzlink

Passives Einkommen:

Was ich auch noch spannend finde, ist die Möglichkeit passives Einkommen zu verdienen.
Und damit meine ich nicht monatliche. Nein es wird täglich ein sogenannter Interrest ausbezahlt. Allerdings in der Coin in der man einzahlt. Man wird zwar nicht reich, aber es ist dann doch ein bisschen was und ganz ehrlich es gibt Coins die man auch fix anlegen kann, also für 30 oder 60 Tage und dann erhält man unterschiedliche Prozente. Beispielweise sind das die aktuellen Werte die man für Einlagen bekommt.

Geschätzter Jahresverdienst in Prozent Stand 03.10.2020

Doch auch hier gilt es wieder aufzupassen, bzw. steckt der Teufel im Detail. Beispielsweise bekommt man für Euros knappe 2%. Für ONT also den Ontology Coin werden hier knapp 65% versprochen. Fährt man mit der Maus allerdings über den Prozentsatz erkennt man sehr schnell, dass knappe 62,9 % Rendite in WING , also einer anderen Coin ausbezahlt werden und nur knappe 1,56% in der ONT Coin. Also auch hier gilt, 2 mal nachsehen um dann nicht mit falschen Erwartungen enttäuscht zu werden. Ich für meinen Teil freu mich immer über so kleine Zuwendungen und der tägliche Zufluss an kleinen Mengen lässt den Tag einfach gut starten

#Krypto #Binance #Ethereum #Saving #PassivesEinkommen

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitales Nomadentum, Ethereum, Kryptowährungen, Passives Einkommen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie ein GPU Bios flashen – Hashrate ++

Die Hashrate nun auch noch etwas mehr erhöhen? Kein Problem, man muss einfach nur das Timing ändern. Also einfach das Bios flashen. Im vorangegangenen Artikel habe ich euch ja schon einmal gezeigt, wie man beispielsweise vom Grafik auf den Compute Modus umstellt. Aber Vorsicht bei vielen Grafikkarten verliert man dabei die Garantie und natürlich besteht immer ein gewisses Restrisiko. Was man verwenden kann um auf Nummer sicher zu gehen ist der Polaris Bios Editor , der mittlerweile in der Version 1.7.4 vorliegt. Wesentlich dabei, dass man hierbei das Timing ändern muss. Aber aufpassen, im Bios ändert man nur die Memory Timings nicht aber die Overclocking oder UNdervolting Werte. Dies kann man mit einem anderen Programm ändern. Wenn man diese nämlich im Bios ändert, kann die Karte zerstört werden und das möchte ja niemand.  Also ganz einfach formuliert.

– Zuerst das originale Bios sichern und kopieren. Kann ja nie schaden.
– Danach den Polaris Editor in der neuesten Version runterladen und starten. Sonst macht es ja keinen Sinn 🙂
– Das originale Bios öffnen und es modifizieren und im Abschluss speichern.

Originales Bios sichern und kopieren.

Zuerst das Tool GPU-Z runterladen. Danach öffnen und schon sieht man die aktuelle Grafikkarte. Um auf Nummer sicher zu gehen, eventuell nur eine Karte zur gleichen Zeit anstecken. Damit kann man die Verwechslung ausschließen.

GPU – Z – finde deinen Ram Type

Hier wird ersichtlich um welchen Speichertyp es sich handelt. In der rot markierten Zone, kann man sich nun das originale das bedeutet, dass derzeit installierte auf die Festplatte sichern. Ich rate dringend von jeder Karte ein eigenes Bios anzufertigen und dieses auch entsprechend zu benennen, denn ein falsches Bios kann die Karte ruinieren. Nun den Polaris Editor öffnen, und das BIOS laden. Nicht vergessen ich würde euch empfehlen das originale Bios zu sichern dieses zu laden und dann auch mit dem ONE CLICK Timing Patch zu starten.

Mit einem Click patchen

Wenn er welche Werte findet und das sollte schon so sein, diese bestätigen, den Adleraugen unter euch wird hier eine Veränderung auffallen und danach als neues Bios speichern.

Wir haben was gefunden

BIOS FLASHEN – Jetzt wirds ernst

Um das neue BIOS nun in die GPU zu importieren, dass klappt mit einem anderen Tool. Ich empfehle dazu das ATIFlash Tool. Entweder als Windows Anwendung:

Modifiziertes Bios laden – Der FLASH beginnt

Oder aber man nimmt die Konsole. Ein valider Befehl könnte damit also wie folgt aussehen. Bitte mit Administratorrechten ausführen. Dabei steht (bitte die — ignorieren)

— AtiFlash Das ist der Name der Exe Datei J
— -f  bedeutet forcieren, also sicher tun
— -p 0 Dabei steh –p für program und 0 für die Position deiner GPU. Bist du dir unsicher über deine GPU Position bitte dazu den GPU-Z Dienst oder einfach den Gerätemanager aufrufen. Tipp: Eigentlich ist GPU0 recht oft die interne Grafikkarte, also der 08/15 Klassiker  
— Upgrade.rom steht eben für euer modifiziertes BIOS.

Oder per Console – Alles geht

Bekannte Probleme wären:
• Wenn die ID nicht stimmt, bitte im Gerätemanager überprüfen. Ansonsten flasht ihr die falsche GPU
• Kann er das ROM nicht lesen? Eventuell muss man hier mittels dem DDU den aktuellen Driver nochmals neu installieren. Wenn das auch nicht klappt einfach nochmals die aktuelle Version vom Atiflash runterladen und die Kopie nochmals modifizieren.
• Falsche Größe ? Ja dann hast du wahrscheinlich die falsche Karte erwischt. Bitte nochmals checken.
• Wenn nach dem Restart nichts mehr geht, dann bitte mit dem Pixel Patcher nochmals alles initialisieren. Das könnte dann so aussehen. Auch hier hab ich mir einen Screenshot ausgeborgt.

Manchmal gibts auch Fehler aber der Pxel Clock Patcher richtet alles

Dann viel Spaß, viel Erfolg und denkt daran. Nur mit euch wird die Welt weiter kryptofit. #Ethereum #Mining #GPU #Hashrate #Modding

Ich freu mich natürlich über eine kleine Spende. Wenn möglich auf meine

Ethereum Adresse: 0x093E5489bbb1ecf529dd3ffc9ea4EbF0393e232D

Ethereum Adresse: 0x093E5489bbb1ecf529dd3ffc9ea4EbF0393e232D
Veröffentlicht unter Allgemein, Ethereum, Kryptowährungen, Mining | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Höhere Hashrate durch Compute Modus

Jeder Miner steht irgendwann einmal vor dem Problem seine Hashrate zu erhöhen oder anders formuliert, man stellt sich die Frage ob man aus dem Bestehenden nicht mehr herausholen könnte. Nachdem also ein stabiler Miner gebaut wurde und dieser auch in Betrieb ist wird man früher oder später an der Hashrate schrauben wollen.  Dazu gibt es eigentlich ein paar recht einfache Tricks. Ganz simple kann man zuallererst den Rechenmodus, welcher in den meisten Fällen auf Grafik steht einfach auf Berechnung umstellen. Damit gewinnt man gleich mal ein paar Hashes. Meisten sind es nicht nur ein paar sondern es verdoppelt sich. Kleines Beispiel mit einer RX580er Karte im Grafik Modus werden zwischen 10 und 12 MH´s geliefert. Stellt man aber um, ergeben sich sofort Werte um die 22+ Mh. Das mag nun richtig viel klingen. Aber die durchschnittlichen Raten für eine RX570 oder eine RX580 bewegen sich um die 30 +/- ein bis 2 Mh/s. Dazu einfach einmal die AMD Settings öffnen und danach auf Berechnung umstellen. Dazu einfach in der Anwendung, ich nutze hier den Adrenalin Driver von Radeon, öffnen. Danach ist je nach Version diese Einstellung ein wenig versteckt. Zumeist findet ihr sie aber in den Global Settings verfügbar. Dort bitte auf die Eigenschaften.

Radeon Einstellungen – hier der Adrenalin driver 19.xx

Danach sollte sich dieses Menü öffnen. Wenn nicht, bitte in den Erweiterten Einstellungen suchen danach suchen. Man kann sich entweder zwischen Graphics oder Compute entscheiden. Wenn ihr das nicht findet, kurzen Kommentar bitte hier rein mit eurer SoftwareVersion, dann stell ich das nach und die Lösung.

Radeon Settings – Umstellung von Graphics auf Compute

Wesentlich ist aber auch, dass man immer nur eine Karte umstellen kann. Danach muss das Programm neu gestartet werden. Aber die Software wird euch darüber informieren. Standardmäßig ist jede GPU im Grafik Modus, ist ja auch ihre ursprüngliche Bestimmung J

Wenn euch dieser Tipp gefallen hat, würde ich mich über ein kleines Trinkgeldfreuen. Hier wäre meine Ethereum Adresse: 0x093E5489bbb1ecf529dd3ffc9ea4EbF0393e232D

Und wer gerne QR Codes nutzt findet hier das passende. Wie gesagt, ein Kaffee reicht 🙂

Ethereum Adresse : 0x093E5489bbb1ecf529dd3ffc9ea4EbF0393e232D

In diesem Sinne, alles gut, viel Erfolg und im nächsten Artikel sehen wir uns mal das Overclocken an #Ethereum #Kryptowährungen #DEFI #Mining #Hashrate

Veröffentlicht unter Allgemein, Ethereum, Kryptowährungen, Mining | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Defi Hype – Preise steigen

Der Defi Hype und die Preise steigen wieder. Und wer bis dato sich durch das Mining nicht ganz aus dem Konzept bringen hat lassen, der wird auch demnächst wieder glücklich werden. Derzeit steigt ja alles wieder und die (Krypto)Welt ist wieder auf dem Weg zum Mond. Sehen wir uns das aber einmal etwas genauer an. Der Hype der DEFIS nimmt zu  

Was sind also diese sogenannten DEFIS:

Decentralized Finance, kurz DeFi (deutsch: dezentrale Finanzen),  steht für die Verbindung von klassischen Finanzkonzepten- und produkten, wie sie aus dem Bankwesen bekannt sind, mit der Blockchain-Technologie. Bei DeFi geht es darum, altbekannte Prinzipien auf die Welt von Kryptowährungen und Distributed Ledger Technologie zu übertragen.
( In: https://www.blockchaincenter.net/defi/ )

Natürlich basiert das alles auf Ethereum und damit müssen sich die Kollegen con Ethereum was überlegen um die Schnelligkeit zu gewährleisten. Das haben sie auch und dahingehend wird der Proof of Work (PoW) Mechanismus gegen einen Proof of Stake (PoS) Mechanismus ersetzt. Bedeutet man bekommt Geld für das Halten von Coins. Einziger Nachteil. So wie es jetzt aussieht braucht man 32 ETHER. Auch kein Bemmerl.. Spannend ist aber, dass die Rendite zwischen 5 und knapp 10 Prozent liegen sollen, je nachdem wieviele Teilnehmer es gibt. Alles nur mal Spekulation. Aber wenn man von einem steigenden Kurs ausgeht.  Unabhängig davon habe ich mir mal den Calculator angesehen. Investiert man diese 32 Ether bekommt man in einem Jahr folgendes heraus

Ether 2.0 nach einem Jahr
32 Ether nach einem Jahr

Wenn ich einen Invest von knappen 4000 rechne mit den aktuellen Preisen und einem monatlichen Preisanstieg von knappen 2% hätte man am Ende des Jahres dann doch schon einiges gewonnen. Einfach mal durchschauen in der nächsten Zeit werden wir uns noch ein paar Dinge ansehen. Eventuell auch den Market PEAK Token der vielleicht spannend sein könnte

#Ethereum #MarketPEak #Covid

Veröffentlicht unter Allgemein, Kryptowährungen, Passives Einkommen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Formular Plugin für WordPress

Ein Formular Builder die eigene Webseite? Auch ich bin regelmäßig auf der Suche nach so einer Lösung ohne große Aufwände zu erzeugen. Gerade bin ich dabei mir das AnfrageFormular anzusehen und ich muss sagen, gar nicht mal sooo schlecht. 

Es ist reposive also Mobilfreundlich , hat eine schnelle Ladezeit und ermöglicht eine individiuelles Design. Wie das dann mit der externen Einbindung funktioniert, dass steht ihr euch am besten in diesem Demo an.

Ebenso spannend ist die Möglichkeit der Anbindung an APPS. Wesentlich ist aber auch, dass du am Ende entscheidest was mit den erfassen Daten passiert. Versenden einer E-Mail? Eintragung in eine E-Mail Liste? Senden an ein CRM? Deine Möglichkeiten sind unbegrenzt. Aber immer an die DSGVO denken. Dann steh der Gewinnung von Neukunden  und einem erfolgreichen Onlinebusiness nichts mehr im Weg

Schaut mal rein, ich denk es kann kein Fehler sein.

#Coding #DigitalerNomade

 

 

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Digitales Nomadentum, Passives Einkommen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

FreeCodecamp – Einfach mal probieren

Leider ist es in letzter Zeit ein bisserl ruhig geworden. Das liegt aber auch ein bisserl an der Arbeitsaufgabe nach dem #Covid19 Lockdown. Bin gespannt wie es die nächsten Tage so werden wird. Was man in der Zwischenzeit tun kann? Richtig einfach mal ne Runde #Coden. Bis dann. Viel Spaß und lasst es euch gutgehen. Eventuell sieht man sich ja im Web bei #FreeCodeCamp

#FreeCodeCamp #Coden #Covid19

Veröffentlicht unter Allgemein, JavaScript | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

SCAM oder BÄM – Etherscan hilft

Sicher seid ihr auch schon einmal über eine Kryptowährung gestolpert welche ihr nicht so ganz zuordnen könnt. Generell ist immer die Frage, handelt es sich hier um einen SCAM oder eben um einen richtigen Token. Einen der richtig scalen kann und bei dem es Bäm macht. Basiert quasi der Coin auf einer Ethereum Blockchain, dann kann man den recht einfach auf Etherscan.io nachsehen. Beispielsweise nehmen wir den Basic Attention Token, BAT , her. Laut Etherscan, stand heute 11.06. ist der auf knapp 100 gelistet. Außerdem stehen auch hier die verfügbaren PAIR zur Verfügung. Also die vorhandenen Umtauschmöglichkeiten. Eigentlich ganz einfach oder?

Den Exchange Button nicht vergessen – klappt aber nur bei Token 🙂
Börsen und ihre Umrechnungsmöglichkeiten – Stand 11.06.2020

Lasst es euch gutgehen, bleibt gesund und nicht vergessen, da draußen gibt es immer Leute die nur euer Geld wollen. Daher aufpassen und Kopf einschalten. Ein schnell versprochener Gewinn kann rasch zu einem Verlust werden. #Cryptofit #HeadsUP #ThinkBeforeYouBuy

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Kryptowährungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bitcoin Fakten – Ein paar kleine Grundregeln

Schütze deine Wallet.  Wie im richtigen Leben musst du auf deine Geldtasche aufpassen. Die Wallet steckt du nicht in die Hosentasche sondern sicherst sie mit einem Privat Key. Und nur so sind deine Bitcoins sicher. Drum prüfe wer sich ewig bindet gilt auch bei sogenannten Börsen. Bei vielen davon kannst du zwar einzahlen, bekommst aber keinen private Key. Was wiederum bedeutet, du hast eigentlich keinen direkten Zugriff auf deine Coins. Geht die Börse down sind deine Coins weg. So einfach bzw. schlecht ist das.

Nein der Bitcoin Preist ist NICHT beständig und man kann ihn auch nicht vorhersagen. Alles andere ist eine Lüge. Ja der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Und ja wer am Anfang dabei war und die Coins behalten hat wohl ausgesorgt. Zumindest wenn er ein bisserl was 2017/18 verkauft hat. Aber es kann auch anders kommen. Diejenigen die Anfang 2018u gekauft haben, auf dem bisherigen All Time High von knapp 16K Euro. Naja die haben ziemlich verloren. Gut wenn der Preise nochmals anziehen und der All Time High geknackt wird, perfekt. Dann freuen wir uns alle. Aber der Faktor müsste schon entscheidend nach oben gehen. Aber was kann man schon wissen.

Quelle – Finanzen.net

  • Immer darauf achten, wohin du deine Coins transferierst. Anders als im Bankenleben kann eine Transaktion nicht storniert werden. Und ob sie dir vom Empfänger zurücküberwiesen wird, tja davon würde ich nicht ausgehen. Ebenso verschwinden deine Coins im Nirwana wenn du sie auf ein falsches Konto überweist. Und nein Bitcoin Cash und Bitcoin sind NICHT ident. Die Coins verschwinden und bleiben in der Blockchain. Ein Wiederherstellen ist eher schwer möglich.
  • Bitcoin ist auch nicht anonym. Es sind zwar alle Konten nicht personifiziert aber sie sind eben einsehbar. Kennt man die Konten und kennt man die Transaktionen geht das einfach und ist öffentlich. Das klappt auch mit einem simplen Blockchain Explorer
  • Alles liegt an der Community. Sowohl Preis als auch Nachfrage werden dadurch bestimmt. Und fürs Bestätigen brauchen wir auch noch die Miner. Also diejenigen welche die Transaktionen verifizieren. Und nein man muss Bitcoin nicht entdecken. Man muss sich das so vorstellen, dass jeder Block der fertiggestellt wird mit einer Belohnung versehen wird. Siehe meinen Bericht zum Thema Blockchain Halving.
  • Und dann wären da noch die Steuern. Nein Bitcoin wird nicht von den Banken oder von der Regierung reguliert. Aber was man schon abführen muss sind Gewinne. Also nicht vergessen, die Steuer die Steuer die Steuer!

Ja und das war es mal im dem Crashkurs. Fakten über den Bitcoin

#Bitcoin #Kryptofit #Free

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das Bitcoin halving – Die Halbierung

Das Bitcoin halving – Die Halbierung ist also vorbei und alle schauen nur mehr auf den Kurs. Warum ist der nicht höher und warum geht der nicht nach oben ? All das sind Fragen die man sich selbst beantworten kann oder aber besser in einer Glaskugel analysieren kann. Aber es ist jetzt an der Zeit mit ein paar Mythen aufzuräumen. Das Angebot an Bitcoins wird nicht weniger, sondern bleibt immer gleich. Einzig die Miner bekommen für die Fertigstellung eines Blockes um die Hälfte weniger an Bitcoins. Anstelle von 12,50 Bitcoins gibt’s nur mehr 6,25.

  • Das bedeutet, dass die Belohnung für das Verifizieren der Transaktionen um die Hälfte reduziert wurde. Alle Bitcoins die vor dem Halving in Umlauf waren sind es auch danach.
  • Ergo können die Preise steigen, müssen es aber nicht.  Der Preist wird einzig durch die Nachfrage reguliert. Wenn viele Leute kaufen, steigt er, verkaufen viele fällt er.
  • Es sei auch angemerkt, dass NICHT die Menge der Transaktionen im Mittelpunkt steht sondern die Menge die gerade transferiert wird.
  • Ja Bitcoin Halving, zu deutsch Halbierung, ist reguliert und passiert alle 210.000 Blöcke. Wann es das nächste mal soweit ist, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, weil die Blöcke ert fertiggestellt werden müssen.

Man kann sich das so vorstellen, dass für jede erfolgreiche Transaktion eine Seite in ein Geschäftsbuch geschrieben wird. Ist die Seite voll, ist ein Block erreicht und die „Belohnung“ von aktuell 6,25 Bitcoins wird an die Miner ausgeschüttet. Als Ausblick fürs nächste Halving habe ich einen Screenshot und einen Link  vom CoinmarketCap angefügt.

Halving Countdown auf CoinmarketCap Stand 23.05.2020

Im Wesentlichen bleibt anzumerken, dass ein Geschäft mit Kryptowährungen immer ein gewisses Risiko mit sich zieht. Dies kann von einem schnellen Gewinn bis hin zu Totalverlusten führen. Jeder der investiert muss sich bewusstmachen, dass alles spekulativ ist und nicht staatlich reguliert ist. Das bietet zwar Chancen aber auch Risiken. Daher immer denken und analysieren.

#cryptofit #Bitcoin #Halving

 

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitales Nomadentum, Kryptowährungen | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

CodingGame #LetsCode

Eine weitere Webseite um Programmieren spielerisch zu erlernen ist das sogenannte Codinggame, ja die Webseite gibt es wirklich.. Neben FreeCodeCamp und CodeCombat eine weitere lässige Seite. Auch hier kann man sich entscheiden welchen Weg, bzw. welche Sprache man „spielen möchte.. Klingt zwar super simple ist es aber gar nicht mal.

Schaut auch lässig aus, aber irgendwie hat es mich noch nicht ganz überzeugt.

Hier ein Youtube Tutorial:

Neben Tutorials und anderen Spielen, kann man sowohl als Einzelspieler als auch in Wettbewerben gegen andere Spieler antreten. Spannend auf alle Fälle und für Vielfältigkeit ist auch gesorgt.

#CodingGame #JavaScript #Freeware #100daysofCode #Tutorials

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, JavaScript | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kleine Anleitungen

Seid ihr auch schon einmal über ein paar nette Anleitungen gestolpert und habt euch gedacht. Was soll ich bitte machen? Tja leider manchmal und in dem Bestreben alles so kurz wie möglich zu halten.

Eigentlich recht simple oder 🙂

Jeder der sich im Linux noch nicht ganz so gut auskennt wird sich damit schwer tun. Also was kann man tun. Richtig. Googeln ist in dem Fall super, aber leider recht schwierig. Sucht einmal nach Rename Bash oder so ähnlich. Da wünsche ich euch viel Spaß. Also kann man das recht einfach machen. Man besorge sich das aktuelle Paket, benenne es um und verschiebe es an einem bestimmten Ort, entzippe es, benenne das „BIN“ um und kopiere es in den user Pfad

wget https://get.helm.sh/helm-v3.2.0-linux-amd64.tar.gz
mv helm-v3.2.0-linux-amd64.tar.gz helm3.tar.gz
mkdir helm3
mv helm3.tar.gz helm3/
tar -zxvf helm3.tar.gz
cp helm3 /usr/bin/

und klappt schon 🙂 Danach kann es gemütlich weitergehen

#Helm #Kubernetes #Update #Coding

 

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, JavaScript, Kubernetes | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein UPLOAD der Spaß macht.

Endlich mal ein UPLOAD der Spaß macht. Ich konnte es kaum erwarten und schon mal vorweg. Ich wurde nicht enttäuscht. UPLOAD ist online seit Anfang Mai auf Amazon Prime und ja ich bin süchtig. Schade, dass es bald vorbei ist.Zwar sind alle Folgen von Staffel eins online, aber die werde ich wohl demnächst fertig haben. Und dann…  was wird aus..Naja aber seht selbst. Unabhängige Nutzer berichten und die Reviews sind richtig toll.

Momente die man nicht vergessen wird:

  • Halten sie still..  Augen gerade aus… „
  • „Warum steht eigentlich hier XX und nicht …..“
  • „Kondomgröße M..   Wir haben hier einen Konflikt…“
  • „Bekomm ich 5 Sterne….“
  • „Nightly….
  • Etc…
Der offizielle Trailer von AMAZON Prime

Ich kann nur jedem wünschen, dass sich der UPLOAD noch lange hinauszögert und dahingehend noch verbessert wird. Passt auf euch auf. In Zeiten von #Covid19 #Corona und dem altbekannten #Lockdown ist das sicher keine schlechte Idee. 

#AI #DataScience #Datenanalyse #KI #KünstlicheIntelligenz #LernendeAlgorithmen #MaschinellesLernen #NeuronaleNetze 100DaysOfCode 100PercentFree Affiliate AI API Austria Binance Bitcoin Bitpanda Cloud Coding Covid19 DayTrading Defi DieCoderei Digitales Nomadentum Ethereum freecodecamp Gutenberg JavaScript Krypto Kryptofit Kryptowährungen Kubernetes MarketPeak Mining Pandemie Passives EInkommen PassivesEinkommen PEAKDEFI SCAM Schneeballsystem Sparplan Staking Swipe-Life Virus WordPress

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitales Nomadentum, Serien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar